Pressemitteilung „Deutschlands Mittelstand 2020“
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Publikation „Deutschlands Mittelstand 2020 – so arbeiten kleine und mittlere Unternehmen an ihrem Erfolg von morgen“ des RKW Kompetenzzentrums ist erschienen.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Publikation „Deutschlands Mittelstand 2020 – so arbeiten kleine und mittlere Unternehmen an ihrem Erfolg von morgen“ des RKW Kompetenzzentrums ist erschienen.
Die Günzburger Steigtechnik GmbH wurde im Rahmen der Verleihung des Großen Preis des Mittelstandes mit der Ehrenplakette ausgezeichnet. Das bayerische Unternehmen beschäftigt über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählte schon in den Jahren 2009, 2015 und 2017 zu den Preisträgern des Großen Preis des Mittelstandes.
„Es ist nicht mehr zeitgemäß den Arbeitsalltag und die Arbeitsorte zu diktieren“, sagt Lone Aggersbjerg im Wirtschaftsgespräch mit dem PT-Magazin. Als Gründerin und Geschäftsführerin leitet sie das Coworking Space namens Tink Tank in Heidelberg und schafft für Startups, Kreative, den Mittelstand und Mitarbeiter der Konzerne einen Raum, an dem neue Geschäftsideen und die potentiellen Mittelständler …
Im Wirtschaftsgespräch: Coworking als „dritter Ort“ Weiterlesen »
Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes“ nahm Christian Wewezow, geschäftsführender Gesellschafter der Clockwise Consulting und Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung, an einer Podiumsdiskussion zu den „Erfolgsfaktoren im Mittelstand“ im netgo Basecamp in Borken teil.
Der Mittelstandsexperte und Kuratoriumsvorsitzende der Oskar-Patzelt-Stiftung, Christian Wewezow, sprach mit dem ProMagazin über seine Tätigkeit in der Bundesjury. Worauf es beim Großen Preis des Mittelstandes ankommt und was Unternehmen tun müssen, um zu gewinnen.
„Erfolgsfaktoren für Stiftungen in Deutschland ermitteln\”: Clockwise Consulting und Stiftungsführer begründen eine strategische Kooperation.
21 Unternehmen aus Mittelfranken haben 2018 die Jurystufe beim Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung erreicht. Sie erhielten ihre Urkunden vom Kuratoriumsvorsitzenden Christian Wewezow und Servicestellenleiter Markus Zahner.
Zusammen mit dem stellvertretenden Staatssekretär im Brandenburger Ministerium für Wirtschaft und Energie, Dr. Carsten Enneper (rechts), überreichte der Kuratoriumsvorsitzende der Oskar-Patzelt-Stiftung, Christian Wewezow (links), die Urkunden für das Erreichen der Jurystufe in der Wettbewerbsregion Berlin-Brandenburg an 41 ausgezeichnete Unternehmen, darunter auch an Rusa Makowski. Sie ist Geschäftsführerin der gleichnamigen Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Kunst, Wein …
„Der Mittelstand ist und bleibt unsere Stärke“ Weiterlesen »
Beim Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren in Siegen stand das Thema Unternehmensnachfolge im thematischen Mittelpunkt. Über die zeitlichen Abläufe sprach Mittelstandsexperte Christian Wewezow, der den mehr als 200 Gästen im Lÿz auch einige Handlungsempfehlungen mit auf den Weg gab.
Christian Wewezow, Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung, machte sich jetzt auf Einladung der WFG in einem zweitägigen Besuch ein Bild von der Wirtschaftsvielfalt in der Region. Mit Pietsch, Terhalle, Laudert und Netgo besuchte er Unternehmen, die bereits in den vergangenen Jahren bei dem „Großen Preis des Mittelstandes“ auf dem Siegertreppchen standen und in diesem Jahr teilweise erneut …