Fachbeitrag

Deutschlands Mittelstand #3 – Innovationsmotor Personal

Mittelständische Entscheiderinnen und Entscheider sehen sich über die letzten drei Krisenjahre mit einigen schwierigen Fragen konfrontiert: Wie kann die Aufrechterhaltung des operativen Geschäfts gewährleistet werden? Wie muss die Strategie des Unternehmens angepasst werden? Dabei wurde erkenntlich, dass dies oftmals nur durch zukunftsgerichtete Prozess-, Produkt und Geschäftsmodellinnovation zu beantworten ist.  Die wohl wichtigste Quelle für Ideen …

Deutschlands Mittelstand #3 – Innovationsmotor Personal Weiterlesen »

Das Unternehmen neu denken

So gelingt die Transformation in mittelständischen Unternehmen: Damit beschäftigt sich der Fachbeitrag von Christian Wewezow. Erschienen ist er im Wirtschaftsspiegel Thüringen.

Intrapreneurship: Mitunternehmer (m/w) gesucht

Intrapreneurship („Intracorporate“, „Entrepreneur“) zielt auf das unternehmerische Verhalten von Mitarbeitern. Wie das gelingt, damit beschäftigt sich dieser Fachbeitrag von Benjamin Koch und Christian Koch. Erschienen ist er im Wirtschaftsspiegel Thüringen.

Der Thüringer Mittelstand der Zukunft

Thüringen kann, wie auch Berlin, München oder Hamburg, zu einem relevanten Wirtschaftsstandort für Gründer und Nachfolger werden: Es muss dafür nur ein Licht aufgehen!, schreibt Christian Wewezow in seinem Fachbeitrag für den Wirtschaftsspiegel Thüringen.

Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge

Christian Wewezow, Mittelstandsexperte und Managing Partner bei Clockwise Consulting, schreibt über ein wichtiges Problem, das in vielen Thüringer Unternehmen demnächst auf der Tagesordnung steht: Die Unternehmensnachfolge. Erschienen ist der Fachbeitrag im Wirtschaftsspiegel Thüringen.