RKW Kompetenzzentrum

Bild: fotolila.com - © mitrija

Innovationsmotor Personal – Weiterbildungen als Treibstoff

Die letzten Jahre haben den Mittelstand immer wieder vor immense Herausforderungen gestellt. Durch die multiplen Krisen musste der Mittelstand innerhalb kurzer Zeit lernen, agiler zu werden und sich kontinuierlich anzupassen.  Trotz dieser widrigen Rahmenbedingungen konnten viele Unternehmen auch in den letzten Jahren nachhaltige Erfolge erzielen. Ein Schlüssel für diesen Erfolg: die Weiterbildung und Qualifikation der …

Innovationsmotor Personal – Weiterbildungen als Treibstoff Weiterlesen »

Deutschlands Mittelstand #3 – Innovationsmotor Personal

Mittelständische Entscheiderinnen und Entscheider sehen sich über die letzten drei Krisenjahre mit einigen schwierigen Fragen konfrontiert: Wie kann die Aufrechterhaltung des operativen Geschäfts gewährleistet werden? Wie muss die Strategie des Unternehmens angepasst werden? Dabei wurde erkenntlich, dass dies oftmals nur durch zukunftsgerichtete Prozess-, Produkt und Geschäftsmodellinnovation zu beantworten ist.  Die wohl wichtigste Quelle für Ideen …

Deutschlands Mittelstand #3 – Innovationsmotor Personal Weiterlesen »

Deutschlands Mittelstand #2 in der Springer Professional Fachbibliothek behandelt

Die letzten zwei Jahre haben die deutsche Wirtschaft vor schwere Herausforderungen gestellt. Dabei sind manche Unternehmen besser aus den Krisen hervorgegangen als andere.  Das Stichwort lautet: Resilienz. In einer gemeinsamen Studie des RKW Kompetenzzentrums und der Oskar-Patzelt-Stiftung hat unser Managing Partner Christian Wewezow Anfang dieses Jahr gemeinsam mit Prof. Dr. Christina Günther, Dr. Matthias Geisslerund Dr. Michael Banf bereits untersucht, welche Faktoren die Resilienz …

Deutschlands Mittelstand #2 in der Springer Professional Fachbibliothek behandelt Weiterlesen »

Was den Mittelstand auch in Krisen bestehen lässt: Erfolgreiche Unternehmen sind resilient

Unser Managing Partner Christian Wewezow und Frau Prof. Dr. Christina Günther vom WHU Institut für Familienunternehmen und Mittelstand stellten diese Woche als Mitglieder des Fachbeirats „Unternehmensführung und Innovation“ des RKW Kompetenzzentrum die zentralen Ergebnisse der aktuellen Mittelstandsstudie „Was den Mittelstand auch in Krisen bestehen lässt: Erfolgreiche Unternehmen sind resilient“ vor.  Im Rahmen der Untersuchung wurden verschiedene Resilienzprofile nach Unternehmensgröße (<10 Mio., <50 Mio., <100 Mio. …

Was den Mittelstand auch in Krisen bestehen lässt: Erfolgreiche Unternehmen sind resilient Weiterlesen »

Bild: fotolila.com - © mitrija

Deutschlands Mittelstand #2: So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen

Die Pandemie stellt den deutschen Mittelstand seit über zwei Jahren vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen. Doch nicht alle Unternehmen sind von der anhaltenden Krise in gleicher Weise betroffen. Diese Fähigkeit sich als Unternehmen nach einem externen Schock an die veränderten Umweltbedingungen anzupassen oder geordnet zum Ausgangszustand zurückzukehren, wird auch Resilienz genannt.